Suche mittels Attribut

Aus Verwaltungspreis.gv.at
Wechseln zu:Navigation, Suche

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Projektbeschreibung“ mit dem Wert „Idee des Projekts „Gewerbe-Online“ war die Schaffung einer Möglichkeit für BürgerInnen und UnternehmerInnen, sämtliche Gewerbeverfahren von der Initiierung bis zum Erhalt der gewünschten Erledigung vollelektronisch durchzuführen und damit Wegzeiten und Kosten einzusparen. Durch die Online-Befüllung von Formularen, Übernahme der Formulardaten und Weiterverarbeitung im Elektronischen Akt bis zur dualen Zustellung der Erledigung sollte ein vollelektronischer Kreislauf ohne Medienbruch geschaffen werden, der von den BürgerInnen und UnternehmerInnen in Gang gesetzt wird und bei diesen auch wieder endet. „Gewerbe-Online“ ist damit einerseits Ausdruck der Weiterentwicklung der Gewerbeverwaltung Wiens von einer klassischen Hoheitsverwaltung zu einem qualitätsvollen Dienstleistungsangebot mit BürgerInnen- und Outputorientierung und andererseits Ausdruck der Forcierung des Einsatzes von E-Government, das einen strategischen Schwerpunkt in Wien darstellt und sich in einer großen Bandbreite an E-Government-Angeboten für BürgerInnen und UnternehmerInnen wiederspiegelt.“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 2 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

    • Gewerbe-Online - elektronisch von der Antragstellung bis zur Zustellung  + (Idee des Projekts „Gewerbe-Online“ war dieIdee des Projekts „Gewerbe-Online“ war die Schaffung einer Möglichkeit für BürgerInnen und UnternehmerInnen, sämtliche Gewerbeverfahren von der Initiierung bis zum Erhalt der gewünschten Erledigung vollelektronisch durchzuführen und damit Wegzeiten und Kosten einzusparen. Durch die Online-Befüllung von Formularen, Übernahme der Formulardaten und Weiterverarbeitung im Elektronischen Akt bis zur dualen Zustellung der Erledigung sollte ein vollelektronischer Kreislauf ohne Medienbruch geschaffen werden, der von den BürgerInnen und UnternehmerInnen in Gang gesetzt wird und bei diesen auch wieder endet. „Gewerbe-Online“ ist damit einerseits Ausdruck der Weiterentwicklung der Gewerbeverwaltung Wiens von einer klassischen Hoheitsverwaltung zu einem qualitätsvollen Dienstleistungsangebot mit BürgerInnen- und Outputorientierung und andererseits Ausdruck der Forcierung des Einsatzes von E-Government, das einen strategischen Schwerpunkt in Wien darstellt und sich in einer großen Bandbreite an E-Government-Angeboten für BürgerInnen und UnternehmerInnen wiederspiegelt.Innen und UnternehmerInnen wiederspiegelt.)
    Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.