Krisenmanagement - Implementierung eines Peer-Systems für die Stadt Salzburg, Magistrat Abteilung 0304-Senioreneinrichtungen

Aus Verwaltungspreis.gv.at
Wechseln zu:Navigation, Suche
(CSV-Import-2023-06-19-korr1)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Projektbeschreibung=Die Arbeit mit hochaltrigen und multimorbiden Menschen ist nicht nur physisch, sondern auch psychisch belastend. Um bei diesen Belastungsreaktionen Unterstützung anzubieten, wurden Mitarbeiter*innen als Peers zur Unterstützung bei belastenden Situationen ausgebildet. Diese Mitarbeiter*innen wurden im Bereich Stress Verarbeitung nach belastenden Ereignissen ausgebildet.
 
|Projektbeschreibung=Die Arbeit mit hochaltrigen und multimorbiden Menschen ist nicht nur physisch, sondern auch psychisch belastend. Um bei diesen Belastungsreaktionen Unterstützung anzubieten, wurden Mitarbeiter*innen als Peers zur Unterstützung bei belastenden Situationen ausgebildet. Diese Mitarbeiter*innen wurden im Bereich Stress Verarbeitung nach belastenden Ereignissen ausgebildet.
 
|Description=Working with elderly and multimorbide people is often connected with physical strain, but more often with mental stress. The aim of this project is to help employees to deal with mental stress. In this "peer-system" co-worker were educated to give support during or after stressfull situations.
 
|Description=Working with elderly and multimorbide people is often connected with physical strain, but more often with mental stress. The aim of this project is to help employees to deal with mental stress. In this "peer-system" co-worker were educated to give support during or after stressfull situations.
 +
|Thema=BürgerInnen- & KundInnenorientierung, Diversity Management
 +
|Name des Preises=Verwaltungspreis 2023
 
|Einreichkategorie=Innovationsimpulse durch Krisen
 
|Einreichkategorie=Innovationsimpulse durch Krisen
 
|Bundesland=Salzburg
 
|Bundesland=Salzburg
|Name des Preises=Verwaltungspreis 2023
+
|Preisträger=Nein
 
|Jahr=2023
 
|Jahr=2023
 
|Language code=de
 
|Language code=de
Zeile 10: Zeile 12:
 
|Verwaltungsebene=Gemeinde
 
|Verwaltungsebene=Gemeinde
 
|Abteilung=MA 3/04 - Senioreneinrichtungen (Seniorenwohnhaus Liefering)
 
|Abteilung=MA 3/04 - Senioreneinrichtungen (Seniorenwohnhaus Liefering)
|Straße=Laufenstrasse 55  
+
|Straße=Laufenstrasse 55
 
|PLZ=5020
 
|PLZ=5020
 
|Ort=Salzburg
 
|Ort=Salzburg

Version vom 4. Oktober 2023, 09:06 Uhr

Dateien


Informationen zum Projekt
Thema
BürgerInnen- & KundInnenorientierung, Diversity Management
Bundesland
Salzburg
Projektträger*in
Stadtgemeinde Salzburg
Verwaltungsebene
Gemeinde
Preis
Verwaltungspreis 2023
Einreichkategorie
Innovationsimpulse durch Krisen
Art des Preises
Jahr
2023
Zuletzt geändert
am 4. 10. 2023 von Sandra Kastenmeier
Die Karte wird geladen …
Kontakt
Stadtgemeinde Salzburg
MA 3/04 - Senioreneinrichtungen (Seniorenwohnhaus Liefering)
5020 Salzburg, Laufenstrasse 55
https://www.stadt-salzburg.at/index.php?id=47612
Benjamin Braunstein
Pflegedienstleitung
E-Mail: benjamin.braunstein@stadt-salzburg.at
Die Arbeit mit hochaltrigen und multimorbiden Menschen ist nicht nur physisch, sondern auch psychisch belastend. Um bei diesen Belastungsreaktionen Unterstützung anzubieten, wurden Mitarbeiter*innen als Peers zur Unterstützung bei belastenden Situationen ausgebildet. Diese Mitarbeiter*innen wurden im Bereich Stress Verarbeitung nach belastenden Ereignissen ausgebildet.
Kurzbeschreibung Englisch / Short Description

Working with elderly and multimorbide people is often connected with physical strain, but more often with mental stress. The aim of this project is to help employees to deal with mental stress. In this "peer-system" co-worker were educated to give support during or after stressfull situations.

Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.