Parkpickerl Online ohne Beilagen für Wiener Bewohnerinnen und Bewohner
Aus Verwaltungspreis
Projektbeschreibung
Im Rahmen der Verwaltung der Parkraumbewirtschaftung für Bewohnerinnen und Bewohner sollte diese Antragstellerin bzw. dieser Antragsteller in der Regel ohne Vorlage von Unterlagen/Dokumenten bei der Behörde per Online-Formular einen Antrag stellen und die erforderlichen Gebühren mit integriertem Bezahlservice abstatten können; nach automatischer Prüfung der Daten durch Registerabgleich und Übermittlung dieser in das Aktenverwaltungssystem ELAK erfolgt bei erfolgreicher Abstattung der erforderlichen Gebühren unverzüglich die postalische Zustellung des Parkpickerls an die Antragstellerin bzw. den Antragsteller.
Kurzbeschreibung Englisch / Short Description
Kontakt
- Stadt Wien
- Magistratisches Bezirksamt für den 4./5. Bezirk
- 1050 Wien, Rechte Wienzeile 105
- Dr.in Irene Krasa-Oppolzer
- Telefon: +43 1 4000 05211, E-Mail: irene.krasa-oppolzer@wien.gv.at
Daten zum Projekt
Thema: | E-Government, BürgerInnen- & KundInnenorientierung |
Bundesland: | Wien |
Projektträger: | Stadt Wien |
Verwaltungsebene: | Gemeinde |
Preis: | Verwaltungspreis 2013 |
Einreichkategorie: | Zielführende Anwendung moderner Steuerungsinstrumente |
Art des Preises: | Einreichung |
Jahr: | 2016 |